Die Katzen von Le Marin Januar/Februar 2024


Das Kätzchen vom Parkplatz wurde Pixel getauft und befindet sich bei Valerie in Pflege. Sie wartet auf eine Möglichkeit, nach Frankreich zu fliegen.
Neuzugang am Port de Pêche bei Chichine: Die Kleine wurde Noelle getauft. Sarah, Masha und Marlo sind verschwunden, ebenso Rapido. Da Rapido aber schon einmal auf Aberteuer aus war und weit entfernt vom Port de Pêche wiedergefunden wurde, geben wir die Hoffnung noch nicht auf. Sarah, Marlo und Masha aber waren all die Jahre sehr standorttreu. Wir sind sehr traurig über ihr Verschwinden.Dusty, dem kleinen Kater im Privatbesitz von Chichine, der im Dezember kastriert wurde, geht es sehr gut.Dixie wurde etwa zur selben Zeit kastriert. Er lebt in der "Residence" nahe von Mymys Appartement und wird dort von Anwohnern gefüttert.
Auch Jerk vom Leader Price schien verschwunden, ist aber nach ein paar Tagen wieder heimgekehrt. Zouk, der junge Tri-Color, der nur kurze Zeit dort lebte, ist nicht wieder aufgetaucht.
Auch Jerk vom Leader Price schien verschwunden, ist aber nach ein paar Tagen wieder heimgekehrt. Zouk, der junge Tri-Color, der nur kurze Zeit dort lebte, ist nicht wieder aufgetaucht.
Mymy war in den vergangenen 2 Monaten sehr aktiv bei Monsieur Chat, dem Herrn, dem ich bei meinem vorletzten Besuch auf Martinique am Port de Pêche begegnet bin und der uns um Hilfe bei der Kastration seiner Katzen bat.Die Katzen sind sehr scheu und schwer zu fangen; die mit grüner Markierung ist bereits kastriert,......ebenso diese wunderschöne Tri-Color. 

Jagderfolg!Zwei Kater sind Mymy in die Falle gegangen.
Auch dieses Kitten konnte in der Zwischenzeit kastriert werden.Dabei wurde gleichzeitig ein großer Abszess am Hals behandelt.Mymy hat einen weiteren Kater identifiziert.Und sie hat ein Kätzchen entdeckt......das noch sehr scheu...

Mymy macht weiter!Und da Monsieur Chat, der große Katzenfreund, mit dem wenigen, was er hat, alles füttert, was bei ihm auftaucht, erscheint auch immer wieder mal ein neues Gesicht, wie dieses hier, von dem wir noch nicht wissen, ob es zu einer Katze oder einem Kater gehört.Kraft für ihre schwere Arbeit schöpfen unsere französischen Kolleginnen - und auch wir, die wir die teils sehr bedrückenden Nachrichten verarbeiten müssen - immer wieder aus den Grüßen aus Frankreich von glücklich vermittelten Tieren wie hier Pony (im Vordergrund), die lange Zeit an der Marina lebte.Poppies flog letztes Jahr nach Paris.die kleine Lily...Roxy mit ihrem großen Freund...Die 3 Kinder unserer alten Minouche vom Simply/Auchan......und Mr. Leroux, der letzte Kater von der Kirche in der Rue Schoelcher. Sie alle haben ihr Glück als Hauskatzen gefunden. Viele von ihnen sind keine Freigänger und vermissen das nicht. Die, die schon vor längerer Zeit ausgereist sind, haben bereits ein höheres Alter, als sie es auf Martinique je erreicht hätten. Deswegen unterstützen wir unsere französischen Partnerinnen darin, vermittelbare Katzen auch unkastriert auszufliegen - die Adoptanten zahlen für die Kastrationen in Frankreich - und das Geld dafür in die Reisevorbereitungen zu stecken, obwohl das ein bisschen mehr kostet als eine Kastration, denn zum einen können wir die Tiere nicht vor den Gefahren der Straße schützen - auch kastrierte Katzen erreichen auf der Straße ihre biologische Lebenserwartung nicht - zum anderen machen die eingesparten Futterkosten die Differenz mehr als wett. Wir können nur hoffen, das die Flüge bald wieder starten!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen